Wir machen Digitalisierung einfach!
Unser Blog

Wir machen Digitalisierung einfach!
Unser Blog

Wir stellen Ihnen regelmäßig aktuelle Beiträge aus dem Bereich Digitalisierung im Bildungswesen zur Verfügung.

bildung-in-deutschland-teil-3
Digitale Schule allgemein
Martin Schmiedel

Der Zustand des Bildungsmarktes in Deutschland (Teil 3/3)

Eine digitalisierte Infrastruktur ermöglicht es, KI zur Revolutionierung des Bildungsbereichs zu nutzen. KI kann Lehrkräfte unterstützen, indem sie zeitaufwendige Aufgaben automatisiert und Datenanalysen durchführt. Lesen Sie, warum es wichtig ist, dass Lehrer über die nötigen digitalen Kompetenzen verfügen, um KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.

Weiterlesen »
bildung-in-deutschland-teil-2
Digitale Schule allgemein
Martin Schmiedel

Der Zustand des Bildungsmarktes in Deutschland (Teil 2/3)

Eine digitalisierte Infrastruktur ermöglicht es, KI zur Revolutionierung des Bildungsbereichs zu nutzen. KI kann Lehrkräfte unterstützen, indem sie zeitaufwendige Aufgaben automatisiert und Datenanalysen durchführt. Lesen Sie, warum es wichtig ist, dass Lehrer über die nötigen digitalen Kompetenzen verfügen, um KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.

Weiterlesen »
Bildungsmarkt Deutschland
Digitale Schule allgemein
Martin Schmiedel

Der Zustand des Bildungsmarktes in Deutschland (Teil 1/3)

Eine digitalisierte Infrastruktur ermöglicht es, KI zur Revolutionierung des Bildungsbereichs zu nutzen. KI kann Lehrkräfte unterstützen, indem sie zeitaufwendige Aufgaben automatisiert und Datenanalysen durchführt. Lesen Sie, warum es wichtig ist, dass Lehrer über die nötigen digitalen Kompetenzen verfügen, um KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.

Weiterlesen »
Cisco auf der LEARNTEC 2024
Digitale Schule allgemein
Redaktionsteam

Cisco und SVA auf der LEARNTEC 2024 in Karlsruhe: Ein Überblick

Eine digitalisierte Infrastruktur ermöglicht es, KI zur Revolutionierung des Bildungsbereichs zu nutzen. KI kann Lehrkräfte unterstützen, indem sie zeitaufwendige Aufgaben automatisiert und Datenanalysen durchführt. Lesen Sie, warum es wichtig ist, dass Lehrer über die nötigen digitalen Kompetenzen verfügen, um KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.

Weiterlesen »

Sie wollen wissen, was Cisco zu diesem Thema sagt?

Dann lesen Sie hier die neuesten Beiträge zum Thema „Bildung“ auf dem offiziellen Blog von Cisco Deutschland:

RSS Cisco Deutschland zum Thema Bildung
  • KI-Governance und der Mensch
    Künstliche Intelligenz, sei es Predictive AI, Computer Vision oder Generative AI, sind aus dem Behördenalltag nicht mehr wegzudenken. Dabei ist die KI Governance im Kontext der Mensch-KI-Interaktion zunehmend relevant. The post KI-Governance und der Mensch appeared first on Cisco Blog Deutschland.
  • Agile Reise in die Governable AI
    Der Weg in die KI mit agilen Methoden! Agile Anwendungsmethoden wie Scrum und SAFe helfen bei der Entwicklung und Implementierung komplexer IT-Architekturen. Wie bei jeder Reise ist es auch bei der agilen Digitalisierungsreise wichtig, sich orientieren zu können und Transparenz darüber zu schaffen, wo man sich gerade befindet – diese Funktion übernimmt die IT-Infrastruktur! Erfahren […]
  • Bausteine einer Governable AI
    Eine umfassende KI-Governance durch automatisierte Policy-Enforcement-Mechanismen und Ende-zu-Ende-Architekturen realisien, um dynamische Anforderungen in Multi-Cloud-Umgebungen agil und sicher zu erfüllen. Hier erfahren Sie, wie eine Multi-sided Platform die Zusammenarbeit im KI-Ökosystem optimiert und die Implementierung von KI-Projekten durch einheitliche Prozesse und Tools effizienter gestaltet wird. The post Bausteine einer Governable AI appeared first on Cisco Blog […]