Wir machen Digitalisierung einfach!
Beispiele aus der Praxis
Wir machen Digitalisierung einfach!
Beispiele aus der Praxis
Praxisbeispiele für digitale Bildung und digitales Lernen:
Lesen Sie von den Erfahrungen anderer Schulen und Städte!
Umsetzungsbeispiele zur Handhabung des Digitalpakts:
Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Schulen und Städte!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Marie-Curie-Gymnasium in Brandenburg
Berufsschule in Mainz
Gymnasium Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg
Praxisbeispiel - Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing
Im März 2020 musste auch das Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing schnell auf die Corona Maßnahmen reagieren. Die Schule wandte sich an Cisco, um die digitale Infrastruktur sowie Hard- und Software für den digitalen Unterricht schnellstmöglich zu beschaffen. Sehen anhand dieses Praxisbeispiels wie die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb der digitalen Lösungen funktioniert (hat).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herausforderung
Innerhalb kürzester Zeit Lehrer und Schüler remote arbeitsfähig zu machen, um während der Pandemie den Unterricht fortsetzen zu können.
Ziel
Wirklich alle Beteiligten mit ins Boot zu holen.
Ergebnis
Live-Unterricht durch die Cisco Raumsysteme schon nach einer Woche möglich.
Praxisbeispiel - Pflichtschulen in St. Pölten
Herausforderung
Schneller, koordinierter Austausch der gesamten bestehenden Netzwerk- und Security-Infrastruktur.
Ziel
Schul-WLAN für die Pflichtschulen der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Ausbau der Digitalisierung mit hohem Nutzen für Schüler, Lehrkräfte und die Verwaltungen.
Ergebnis
Management des gesamten Schul-Netzwerks über das intuitive browserbasierte Meraki-Dashboard: einfache Einrichtung, einfacher Zugriff, einfache Skalierung und einfache Bereitstellung.
„Das Projekt war komplex und hat von allen Seiten eine Menge Engagement und Initiative erfordert. Von Anfang an war die Zusammenarbeit aller Abteilungen und der Schulverwaltung [...] ziel- und lösungsorientiert, mit den bisherigen Ergebnissen sind wir [...] sehr zufrieden.“

Praxisbeispiel - International School Carinthia
Herausforderung
Umrüstung des veralteten IT-Netzwerks auf eine sichere und verlässliche Lösung für die nächsten Jahre.
Ziel
Praxisbezogener und hybrider Unterricht in allen Schulstufen mit der Unterstützung von neuen Medien.
Ergebnis
Stabile WLAN-Lösung am gesamten Schul-Campus; komplette Betriebsführung und IT-Support durch Managed Service.
