Cisco ist vom 9. – 11.04.2024 auch wieder als Aussteller und Bronzesponsor auf der DMEA in Berlin. Die DMEA ist Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens mit fast 600 Ausstellern.
Zusammen mit ausgewählten Cisco Partnern werden wir an einem Messestand sowie im Programm der Messe vertreten sein. Schauen Sie hier zu einem späteren Zeitpunkt noch mal vorbei, um Details zur DMEA 2024 zu erfahren!
Das war die DMEA 2023
Cisco war vom 25. – 27.04.2023 als Aussteller und Bronzesponsor auf der DMEA in Berlin.
Zusammen mit acht Cisco Partnern haben wir an unserem Messestand gezeigt, welche verschiedenen Facetten und Möglichkeiten die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet. Unserevier Schwerpunktthemen 2023waren: Cybersicherheit | Datacenter | Managed Service | Telemedizin
Vielen Dank für die zahlreichen Besucher in Halle 1.2 – bis spätestens zur DMEA 2024!
In diesem Jahr orientieren wir uns insbesondere an den vier Themenschwerpunkten
Cybersicherheit | Datacenter | Managed Service | Telemedizin
Security
Security
Immer öfter liest man von Sicherheitsvorfällen auch in Gesundheitseinrichtungen. In den letzten Monaten hat Cyberkriminalität in Deutschland stark zugenommen und selbst Kliniken, die lange nicht gezielt angegriffen wurden, werden zu Zielen von Hackern.
Mindern Sie Ihr Risiko im großen Stil mit einer modernen Lösung für Ihre IT-Sicherheit. Verschaffen Sie sich Einblick und Kontrolle über den verschlüsselten Datenverkehr, verhindern Sie neue Angriffe und reagieren Sie auf Bedrohungen über Netzwerke, Clouds, Anwendungen, BenutzerInnen und Endpunkte hinweg.
Digitale Lösungen im Bereich der Telemedizin ermöglichen eine individualisierte und effizientere Behandlung von Pantienten und Patientinnen, schnellere Abstimmungen zwischen Fachleuten sowie eine Reduzierung von administrativen Aufwänden durch effizientere Prozesse.
Unser Weg: Über eine einzige modulare Plattform können verschiedene Lösungen und Tools gebündelt genutzt werden. Cisco bietet damit stationären sowie niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen eine sichere und performante Lösung, die verschiedene Anwendungsfälle der Telemedizin problemlos abdeckt und die flexibel um weitere Einsatzszenarien erweiterbar ist.
Managed Services sind eine Entlastung für Ihre IT-Mitarbeiter und ermöglichen, dass das volle Potenzial der Cisco Lösungen ausgeschöpft werden können. Cisco und Partner arbeiten Hand in Hand – Cisco Partner-aktivierte Managed Services bieten Ihnen die geschäftliche Flexibilität, Sicherheit und Effizienz, die Sie benötigen.
Eine weitere Entlastung bieten Abonnementmodelle für Ihren IT-Betrieb. Cisco Meraki kann Ihnen dabei helfen, der Anbieter Ihrer Wahl für verwaltete IT-Services zu werden.
Mithilfe von Cisco Meraki wird die Verwaltung von Netzwerken leichter, schneller und intelligenter. Verwalten Sie mit Meraki Ihre IT einfach von einer zentralen Plattform aus – ganz
egal zu welcher Zeit und wo Sie sich gerade befinden. Die Cisco Meraki Produktlinien bieten eine umfassende Lösung für das Gesundheitswesen
Beschleunigen Sie mithilfe bewährter Lösungen für Rechenzentren die Bereitstellung von Business-Anwendungen, Datenanalytik, Desktop-Virtualisierung und Cloud-Lösungen.
Im Gesundheitswesen finden vor allem Cloud Applikationen im täglichen Arbeitsablauf immer mehr Anwendung. Cisco vereint Netzwerk, Sicherheit, Analytik und Management und bietet ein umfassendes Portfolio an Multicloud-Software, Infrastruktur, integrierten Lösungen und Services, um die Verbindung, den Schutz und die Nutzung der Cloud in einer Multicloud-Welt zu vereinfachen.
Über unseren Plattform Ansatz zeigen wir welche Schritte notwendig sind um für künftige Anforderungen gewappnet zu sein.
Telehealth, Cyber-Security & Hybrid Work. Wir möchten face-to-face mit Ihnen über die Facetten des digitalen Gesundheitswesens sprechen. avodaq ist einer der führenden Anbieter von IT-Kommunikations- und Infrastrukturlösungen und versteht sich als Digital Business Partner für ihre Kunden. avodaq liefert Antworten und Lösungen für die Themen, die heute und morgen im Fokus stehen – von New Work, Security, zukunftsweisenden Infrastrukturen und deren Automatisierung bis hin zu Internet of Things und den Herausforderungen von KI. Im Rahmen unseres Portfolios entwickeln wir die Zukunft des vernetzten Gesundheitswesens, um die Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse nachhaltig zu verbessern. Wir liefern modernste IT-Infrastrukturlösungen und kombinieren diese mit innovativer Softwareentwicklung.
präsentiert erstmals sein hybrides Tumorboard auf der DMEA 2023 CANCOM bietet seit vielen Jahren digitale Lösungen für das Gesundheitswesen. Auf der DMEA (25.-27.04.23) zeigen wir Ihnen, wie Sie dank Automatisierung und künstlicher Intelligenz Ihren Betriebsalltag optimieren können.
Premiere des CANCOM Tumorboards! In Live-Demos stellen wir Ihnen als erster Dienstleister Deutschlands ein umfassendes hybrides Tumorboard vor und zeigen, wie die Telemedizin-Plattform erfolgte Diagnostiken wie Bildgebung oder Vitalparameter in hoher 4K-Auflösung darstellt. Das ermöglicht eine standortunabhängige Evaluation der Befunde und ermöglicht die interdisziplinäre Besprechung der therapeutischen Maßnahmen.
Das erwartet Sie noch auf unserem Stand:
Optimierung der zeitlichen Planung und des operativen Workflows durch Next OR
Vorteile durch Managed Services von CANCOM: IT-Personal entlasten, flexibel anpassbar, 24/7-Betrieb
Identifizierung & Kontrolle von vernetzten Medizingeräten durch Medigate für ein optimales Assetmanagement Cisco Meraki als stabile & sichere Infrastrukturbasis
Besser vernetzte, personalisierte und intelligente Gesundheitsversorgung Intel Technologien im Gesundheitswesen schaffen Effizienz, mit der sich die medizinischen Versorger mehr auf den menschlichen Aspekt der Gesundheitsversorgung konzentrieren können. Unser Ziel bei Intel ist die Entwicklung von Technik, die das Leben jeder Person auf der Welt bereichert. Innovationen in künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und das Internet der Dinge (IoT) schaffen eine besser vernetzte, personalisiertere und intelligentere Gesundheitsversorgung. Unsere Innovationen bieten Wissenschaftlern in Laboren und im Forschungsumfeld leistungsstarke Tools für bahnbrechende Entdeckungen und lösen einige der weltweit größten Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Biowissenschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Lösungsanbietern und Endnutzern im Gesundheitswesen entwickeln wir weiterhin transformative Technik für die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Biowissenschaften. Die Partner Cisco und Intel stehen für die Umsetzung hochwertiger, robuster und sicherer User Experiences.
Medigate von Claroty ist die branchenweit erste und führende IoT-Sicherheitsplattform für das Gesundheitswesen, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, vernetzte Versorgung sicher bereitzustellen. Medigate verbindet sein tiefes Verständnis medizinischer Arbeitsabläufe und proprietärer Protokolle mit der Realität heutiger Cybersecurity-Bedrohungen, so dass Krankenhäuser alle klinischen Geräte in ihrem Netzwerk vertrauensvoll verbinden und betreiben können und gleichzeitig die Privatsphäre und Sicherheit der Patienten gewährleisten. Bis heute hat Medigate mehr als 40 Branchenauszeichnungen erhalten, darunter 2021 und 2022 Best in KLAS für Healthcare IoT Security, den SINET Innovator Award, den Fast Company’s Most Innovative Company Award und die Aufnahme in die Forbes Top 20 IoT Start-Ups to Watch.
Das NetApp Portfolio mit führenden Daten-, Applikations- und Storage-Lösungen unterstützt Unternehmen beim Management von Applikationen und Daten in Hybrid-Multi-Cloud-Umgebungen. Unsere Innovationen in den vergangenen 30 Jahren haben uns zum führenden Anbieter von All-Flash-Storage gemacht. Besuchen Sie uns auf der DMEA 2023 und erfahren Sie mehr zu:
Ransomware-Protection: In der heutigen digitalen Welt sind Krankenhäuser immer häufiger Ziel von Ransomware-Angriffen. Unsere Experten werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur schützen können und welche Lösungen es gibt, um ein schnelles Wiederherstellen von Daten zu gewährleisten.
Data Management / Data Sense: Erfahren Sie mehr über unsere leistungsstarke KI-Algorithmen, mithilfe derer Cloud Data Sense automatisierte Kontrollmechanismen und Berichte bietet, mit denen Sie Ihre Daten stets unter Kontrolle halten und diese effektiv verwalten können.
FlexPod XCS konvergente Infrastruktur trifft auf die Hybride Welt: Infrastruktur flexibel gestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen – das ist FlexPod. Die Plattform, die für Ihre anspruchsvollsten modernen Apps und Unternehmensanforderungen konzipiert wurde, erweiterte Cloud-Services integriert, Daten einfach von Edge zu Core in die Cloud verwaltet und Ihre Datacenter-Kosten drastisch reduziert.
nextOR ist eine Produktsuite, die sich auf Prozesse im Krankenhaus fokussiert. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Multi-Ressourcenplanung im OP und damit auf dem Produkt nextOR Planning. nextOR Planning ist die KI-basierte Lösung für Krankenhäuser: Ein selbstlernendes Programm, das die OP-Planung um ein Vielfaches optimiert. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert es die Daten aller zur Verfügung stehenden Parameter und bereits stattgefundener Operationen. So erstellt nextOR eine optimale OP-Planung, die in Echtzeit aktualisiert wird und die individuellen Aspekte einer jeden Operation berücksichtigt. Die Anwendung nextOR Planning wurde auf Basis der Prozessabläufe im Krankenhaus entwickelt und ist konzipiert, um eine proaktive Ressourcenplanung zu etablieren. Um dies umzusetzen, bringen wir neben technischer Expertise auch “Native People” aus dem Healthcare Bereich mit, die über jahrelange Erfahrung verfügen.
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Big Data Analytics von SAS hilft Unternehmen, das Maximum aus ihren Daten herauszuholen, um die Herausforderungen der Digitalisierung für den eigenen Wettbewerbsvorteil zu nutzen.Ganz gleich, wie groß und wie komplex die Datenbestände sind – SAS Software erkennt die relevanten Strukturen und Zusammenhänge. Warum sollten Sie SAS Analytics im Gesundheitswesen einsetzen? Eingebettete künstliche Intelligenz (KI), Bildanalyse und maschinelles Lernen. Integrierte Daten für verbesserte klinische Entscheidungen. Analyse von Daten aus Geräten der Medizintechnik im Echtzeit-Datenstrom (IoMT). Unterstützung von Forschung und Lehre. SAS bietet analytische Einblicke, die eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung fördern. Mit fundiertem Branchenwissen und Lösungen für das Gesundheitswesen unterstützt SAS die Digitalisierung im klinischen Umfeld.
Als zertifizierter Cisco Gold Partner und Teil der europaweit agierenden Conscia Gruppe entwickelt, realisiert und begleitet die xevIT GmbH zukunftsweisende Kommunikations- und Sicherheitslösungen für das Gesundheitswesen. Von der Konzeption und Entwicklung über Implementierung bis hin zum Betrieb helfen wir unseren Kunden, ihre Prozesse erfolgreicher zu digitalisieren. Neben dem Nutzen der Anwendung steht dabei natürlich immer auch die Sicherheit der sensiblen Patientendaten im Vordergrund. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen deckt xevIT ein breites Spektrum von IT-Themen in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und bei HomeCare-Dienstleistern ab. Dazu zählen u.a. Hosting und Betrieb von Kommunikations-Systemen, Patienten-Multimedia, Hochleistungs-Anwendungen wie Alarmserver oder Cyber Security mit Schwachstellen-Analyse, Architektur, Betrieb inkl. SIEM Lösungen, SOC und SOAR. Besuchen Sie uns auf der DMEA und erfahren Sie alles rund um Cloud-enabled Managed Services für Krankenhäuser.
Telehealth, Cyber-Security & Hybrid Work. Wir möchten face-to-face mit Ihnen über die Facetten des digitalen Gesundheitswesens sprechen. avodaq ist einer der führenden Anbieter von IT-Kommunikations- und Infrastrukturlösungen und versteht sich als Digital Business Partner für ihre Kunden. avodaq liefert Antworten und Lösungen für die Themen, die heute und morgen im Fokus stehen – von New Work, Security, zukunftsweisenden Infrastrukturen und deren Automatisierung bis hin zu Internet of Things und den Herausforderungen von KI. Im Rahmen unseres Portfolios entwickeln wir die Zukunft des vernetzten Gesundheitswesens, um die Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse nachhaltig zu verbessern. Wir liefern modernste IT-Infrastrukturlösungen und kombinieren diese mit innovativer Softwareentwicklung.
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Der Hybrid IT Integrator und Service Provider unterstützt seine Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand. Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Auf der DMEA zeigen wir Ihnen, wie Sie dank Automatisierung und künstlicher Intelligenz den Betriebsalltag in Ihrer Gesundheitseinrichtung optimieren können. Besonderes Highlight auf der DMEA wird unser Tumorboard sein, dass wir dort erstmals vorstellen und in Live-Demos präsentieren werden. Wir sind der erste Dienstleister, der mit der Videokonferenzlösung von CISCO WebEx ein umfassendes hybrides Tumorboard in Deutschland bietet, über die sich Fachärzte flexibel zur Befundung zuschalten können. Die Telemedizin-Plattform stellt erfolgte Diagnostiken wie Bildgebung, Vitalparameter oder Blutbild in hoher 4K-Auflösung dar.
Besser vernetzte, personalisierte und intelligente Gesundheitsversorgung Intel Technologien im Gesundheitswesen schaffen Effizienz, mit der sich die medizinischen Versorger mehr auf den menschlichen Aspekt der Gesundheitsversorgung konzentrieren können. Unser Ziel bei Intel ist die Entwicklung von Technik, die das Leben jeder Person auf der Welt bereichert. Innovationen in künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und das Internet der Dinge (IoT) schaffen eine besser vernetzte, personalisiertere und intelligentere Gesundheitsversorgung. Unsere Innovationen bieten Wissenschaftlern in Laboren und im Forschungsumfeld leistungsstarke Tools für bahnbrechende Entdeckungen und lösen einige der weltweit größten Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Biowissenschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Lösungsanbietern und Endnutzern im Gesundheitswesen entwickeln wir weiterhin transformative Technik für die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Biowissenschaften. Die Partner Cisco und Intel stehen für die Umsetzung hochwertiger, robuster und sicherer User Experiences.
Medigate von Claroty ist die branchenweit erste und führende IoT-Sicherheitsplattform für das Gesundheitswesen, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, vernetzte Versorgung sicher bereitzustellen. Medigate verbindet sein tiefes Verständnis medizinischer Arbeitsabläufe und proprietärer Protokolle mit der Realität heutiger Cybersecurity-Bedrohungen, so dass Krankenhäuser alle klinischen Geräte in ihrem Netzwerk vertrauensvoll verbinden und betreiben können und gleichzeitig die Privatsphäre und Sicherheit der Patienten gewährleisten. Bis heute hat Medigate mehr als 40 Branchenauszeichnungen erhalten, darunter 2021 und 2022 Best in KLAS für Healthcare IoT Security, den SINET Innovator Award, den Fast Company’s Most Innovative Company Award und die Aufnahme in die Forbes Top 20 IoT Start-Ups to Watch.
Das NetApp Portfolio mit führenden Daten-, Applikations- und Storage-Lösungen unterstützt Unternehmen beim Management von Applikationen und Daten in Hybrid-Multi-Cloud-Umgebungen. Unsere Innovationen in den vergangenen 30 Jahren haben uns zum führenden Anbieter von All-Flash-Storage gemacht. Besuchen Sie uns auf der DMEA 2023 und erfahren Sie mehr zu:
Ransomware-Protection: In der heutigen digitalen Welt sind Krankenhäuser immer häufiger Ziel von Ransomware-Angriffen. Unsere Experten werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur schützen können und welche Lösungen es gibt, um ein schnelles Wiederherstellen von Daten zu gewährleisten.
Data Management / Data Sense: Erfahren Sie mehr über unsere leistungsstarke KI-Algorithmen, mithilfe derer Cloud Data Sense automatisierte Kontrollmechanismen und Berichte bietet, mit denen Sie Ihre Daten stets unter Kontrolle halten und diese effektiv verwalten können.
FlexPod XCS konvergente Infrastruktur trifft auf die Hybride Welt: Infrastruktur flexibel gestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen – das ist FlexPod. Die Plattform, die für Ihre anspruchsvollsten modernen Apps und Unternehmensanforderungen konzipiert wurde, erweiterte Cloud-Services integriert, Daten einfach von Edge zu Core in die Cloud verwaltet und Ihre Datacenter-Kosten drastisch reduziert.
nextOR ist eine Produktsuite, die sich auf Prozesse im Krankenhaus fokussiert. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Multi-Ressourcenplanung im OP und damit auf dem Produkt nextOR Planning. nextOR Planning ist die KI-basierte Lösung für Krankenhäuser: Ein selbstlernendes Programm, das die OP-Planung um ein Vielfaches optimiert. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert es die Daten aller zur Verfügung stehenden Parameter und bereits stattgefundener Operationen. So erstellt nextOR eine optimale OP-Planung, die in Echtzeit aktualisiert wird und die individuellen Aspekte einer jeden Operation berücksichtigt. Die Anwendung nextOR Planning wurde auf Basis der Prozessabläufe im Krankenhaus entwickelt und ist konzipiert, um eine proaktive Ressourcenplanung zu etablieren. Um dies umzusetzen, bringen wir neben technischer Expertise auch “Native People” aus dem Healthcare Bereich mit, die über jahrelange Erfahrung verfügen.
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Big Data Analytics von SAS hilft Unternehmen, das Maximum aus ihren Daten herauszuholen, um die Herausforderungen der Digitalisierung für den eigenen Wettbewerbsvorteil zu nutzen.Ganz gleich, wie groß und wie komplex die Datenbestände sind – SAS Software erkennt die relevanten Strukturen und Zusammenhänge. Warum sollten Sie SAS Analytics im Gesundheitswesen einsetzen? Eingebettete künstliche Intelligenz (KI), Bildanalyse und maschinelles Lernen. Integrierte Daten für verbesserte klinische Entscheidungen. Analyse von Daten aus Geräten der Medizintechnik im Echtzeit-Datenstrom (IoMT). Unterstützung von Forschung und Lehre. SAS bietet analytische Einblicke, die eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung fördern. Mit fundiertem Branchenwissen und Lösungen für das Gesundheitswesen unterstützt SAS die Digitalisierung im klinischen Umfeld.
Als zertifizierter Cisco Gold Partner und Teil der europaweit agierenden Conscia Gruppe entwickelt, realisiert und begleitet die xevIT GmbH zukunftsweisende Kommunikations- und Sicherheitslösungen für das Gesundheitswesen. Von der Konzeption und Entwicklung über Implementierung bis hin zum Betrieb helfen wir unseren Kunden, ihre Prozesse erfolgreicher zu digitalisieren. Neben dem Nutzen der Anwendung steht dabei natürlich immer auch die Sicherheit der sensiblen Patientendaten im Vordergrund. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen deckt xevIT ein breites Spektrum von IT-Themen in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und bei HomeCare-Dienstleistern ab. Dazu zählen u.a. Hosting und Betrieb von Kommunikations-Systemen, Patienten-Multimedia, Hochleistungs-Anwendungen wie Alarmserver oder Cyber Security mit Schwachstellen-Analyse, Architektur, Betrieb inkl. SIEM Lösungen, SOC und SOAR. Besuchen Sie uns auf der DMEA und erfahren Sie alles rund um Cloud-enabled Managed Services für Krankenhäuser.
Seit fast 40 Jahren ermöglichen die innovativen Technologien von Cisco eine besser vernetzte Patientenversorgung und effiziente Arbeitsabläufe in Gesundheitsorganisationen, Krankenhäusern und Kliniken weltweit.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin auf dem Cisco Messestand auf der DMEA 2023
Sie erhalten nach der Terminbuchung eine Bestätigungsmail und werden am Messetag eventuell telefonisch kontaktiert, um Sie einfacher zum Termin aufzufinden.