{"id":8450,"date":"2023-08-02T10:03:00","date_gmt":"2023-08-02T08:03:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/?p=8450"},"modified":"2023-08-03T11:16:27","modified_gmt":"2023-08-03T09:16:27","slug":"design-thinking","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/design-thinking\/","title":{"rendered":"Design Thinking an Schulen: Innovative Probleml\u00f6sung f\u00fcr die Herausforderungen von morgen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Wir selbst erleben es tagt\u00e4glich: Die Welt ver\u00e4ndert sich rasant. Noch nie zuvor gab es so viele technologische Fortschritte, gesellschaftliche Umbr\u00fcche und \u00f6kologische Herausforderungen wie heute \u2013 und diese Ver\u00e4nderungen werden die Welt von morgen entscheidend gestalten und pr\u00e4gen.<\/p>

Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler von heute werden sich morgen mit Problemen befassen m\u00fcssen, an die wir heute noch nicht einmal denken \u2013 und sollten darauf optimal vorbereitet werden. Die blo\u00dfe Vermittlung von Faktenwissen allein reicht da nicht mehr. Was n\u00f6tig ist, sind kreative Denkweise und die Entwicklung innovativer L\u00f6sungsans\u00e4tze.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Ein Ansatz ist hier das Design Thinking: Urspr\u00fcnglich aus dem Designbereich stammend hat sich diese Probleml\u00f6sungsstrategie mittlerweile auch in vielen anderen Bereich einschlie\u00dflich des Bildungssektors etabliert.<\/p>

Design Thinking ermutigt dazu, die Komplexit\u00e4t eines Problems anzuerkennen und es aus den Augen der Menschen zu betrachten, f\u00fcr die die L\u00f6sung entwickelt wird. Es ist ein Ansatz, der weit \u00fcber das klassische Bildungssystem herausgeht \u2013 und damit den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern das richtige R\u00fcstzeug f\u00fcr die Herausforderungen von morgen mit auf den Weg gibt.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Design Thinking \u2013 was ist das eigentlich? <\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Design Thinking ist ein kreativer und nutzerzentrierter Ansatz zur Probleml\u00f6sung und kreativen Ideenfindung<\/a>. Die Zielsetzung ist dabei, innovative L\u00f6sungen f\u00fcr komplexe Herausforderungen zu erarbeiten, die f\u00fcr die Anwender und Nutzer \u00fcberzeugend sind.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Dabei zeichnet sich Design Thinking im Wesentlichen durch drei Kernelemente<\/a><\/strong>\u00a0aus: <\/strong><\/p>