{"id":2927,"date":"2021-09-10T11:52:36","date_gmt":"2021-09-10T09:52:36","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung-1\/?p=874"},"modified":"2022-11-10T10:40:20","modified_gmt":"2022-11-10T09:40:20","slug":"endgeraete-verwalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/endgeraete-verwalten\/","title":{"rendered":"Endger\u00e4te verwalten\u00a0und zentral einrichten | Mobile Device Management f\u00fcr Schulen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Herausforderung: Endger\u00e4te verwalten <\/h2>

Das neue Schuljahr geht auch f\u00fcr die s\u00fcdlichsten Bundesl\u00e4nder in eine neue Runde. Der DigitalPakt Schule erm\u00f6glichte die dringend notwendige Beschaffung mobiler Endger\u00e4te, hier wurde gerade in den vergangenen Monaten viel bewegt und die meisten Schulen mit einer gro\u00dfen Anzahl von „mobile devices“ ausgestattet. Daraus ergibt sich aber nun ein weiteres, wesentliches Problem f\u00fcr die Schulen: Wer \u00fcbernimmt den technischen Support und wie kann man die Endger\u00e4te verwalten?<\/strong> Wer kann die Ger\u00e4te einrichten, betreuen und instand halten? Ein Lehrerkollegium verf\u00fcgt nicht \u00fcber zus\u00e4tzliches Personal mit ausreichender Expertise und zeitlichen Ressourcen, um diese zentrale Aufgabe zu bew\u00e4ltigen. Netzwerke mit komplexen Anforderungen Updates? Sicherheits\u00fcberpr\u00fcfungen? Aktiver Virenschutz? Welche Inhalte f\u00fcr welche Nutzer? Welche Apps in welchem Umfang? Jugendschutzfilter f\u00fcr Webseiten? Datenverwaltung?<\/p>\n

Der \u201eArbeitsplatz Schule\u201c stellt sehr viele und komplexe Anforderungen an die Verwaltung der mobilen Endger\u00e4te. Abh\u00e4ngig vom Benutzenden sind das z.B. Berechtigungserteilungen, online-Zugangsregulierungen, Sperrungen von Websites oder Apps, Streamingm\u00f6glichkeiten, …<\/p>\n

Die L\u00f6sung hei\u00dft Mobile Device Management (= Endger\u00e4te verwalten)<\/strong><\/h3>\n

Diese erm\u00f6glicht die einfache und effiziente zentrale Verwaltung aller Ger\u00e4te \u00fcber eine einzige Plattform \u2013 von \u00fcberall aus. Einzig notwendige Voraussetzung hierf\u00fcr ist eine stabile Internetverbindung. \u00dcber eine browserbasierte Plattform k\u00f6nnen dann s\u00e4mtliche Ger\u00e4te, Anwendungen und Benutzerkonten einer Schule ohne Support durch lokales IT-Personal sicher und zentral verwaltet werden. Updates f\u00fcr Ger\u00e4tesoftware, App-Lizenzen, automatische Sicherheitspr\u00fcfungen, vorgegebene Ordnerstrukturen, identit\u00e4tsbasierte Nutzerprofile, unterschiedliche Zugriffsrechte, etc… All das wird zentral eingerichtet und kann jederzeit ohne gro\u00dfe Aufwand vom Lehrpersonal angepasst und ver\u00e4ndert werden. Alles andere \u00fcbernimmt die Cloud.<\/p>\n

Der Mobile Device Manager (MSM)<\/strong> ist einfach in Betrieb zu nehmen. Da alle notwendigen Voreinstellungen bereits gesetzt sind, m\u00fcssen die IT-Administratoren einer Schule nur einen eigenen Account anlegen und k\u00f6nnen dann s\u00e4mtliche Ger\u00e4te der Schule sofort einrichten und verwalten. Somit ist eine schnelle und optimale Nutzung der Ger\u00e4te im Unterricht m\u00f6glich ohne den bislang immensen Zeitaufwand f\u00fcr Konfiguration und Verwaltung. Die Lehrkr\u00e4fte und Sch\u00fclerInnen m\u00fcssen ihr Ger\u00e4t anschlie\u00dfend nur noch einschalten und sich anmelden. Ab dann \u00fcbernimmt die Cloud.<\/p>\n

Cisco Meraki Systems Manager<\/strong> ist der einfachste Weg f\u00fcr die Verwaltung Ihrer Schulger\u00e4te. Dieses Cloud-basierte, kabellose und zentralisierte Endger\u00e4te Management verwaltet s\u00e4mtliche schulischen Endger\u00e4te \u00fcber ein einziges leistungsstarkes webbasiertes Dashboard. Der Systems Manager bringt den vollen Leistungsumfang des Enterprise Mobility Managements mit der Einfachheit der Benutzung von Cisco Meraki zusammen. Dank einfachster Konfiguration unbegrenzt vieler Ger\u00e4te und h\u00f6chster Multitasking-F\u00e4higkeiten erm\u00f6glicht Cisco Meraki Systems Manager noch mehr Effizienz. Automatisierte Prozesse sparen Zeit.<\/p>\n

Nutzen Sie die Cloud-Plattform von Cisco Meraki Systems Manager, um die Sicherheit aller Ger\u00e4te zu gew\u00e4hrleisten und Sicherheitsanforderungen und Zugriffsberechtigungen auf sensible Informationen zu implementieren. Auf diese Weise k\u00f6nnen Sch\u00fcler, Lehrkr\u00e4fte und Mitarbeiter mobile Ger\u00e4te sicher nutzen, ohne Gefahr zu laufen, potenzielle Bedrohungen in Ihr Netzwerk zu bringen. Die wichtigsten Komponenten f\u00fcr die digitale Schulwelt \u2013 mit dem Cisco Komplett-Portfolio.<\/p>\n

Sie brauchen Unterst\u00fctzung bei der Ausschreibung oder Beschaffung f\u00fcr ihr Digitalisierungsprojekt?<\/strong>
Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne:
bildung@wirmachendigitalisierungeinfach.de<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\u00a0Autorenprofil<\/h1>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"Uwe\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Uwe Franke
Direktor Gesundheitswesen L\u00e4nder & Kommunen<\/h3>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
\n
\n
\n
Uwe Franke ist seit \u00fcber 30 Jahren<\/b> in der IT-Industrie f\u00fcr viele Branchen unterwegs, ma\u00dfgeblich bei Herstellern & Systemintegratoren. Bereits seit \u00fcber 20 Jahren<\/b> arbeitet er bei Cisco und war auf verschiedenen Management-Funktionen im In- & Ausland t\u00e4tig. Seit nunmehr 15 Jahren ist Uwe fester bestandteil von Cisco im Bereich \u00d6ffentliche Auftraggeber.
<\/span><\/span><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Folgen Sie uns gerne auch unter LinkedIn <\/a>oder kontaktieren Sie uns bei Fragen direkt unter bildung@wirmachendigitalisierungeinfach.de\u00a0<\/a>
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Herausforderung: Endger\u00e4te verwalten  Das neue Schuljahr geht auch f\u00fcr die s\u00fcdlichsten Bundesl\u00e4nder in eine neue Runde. Der DigitalPakt Schule erm\u00f6glichte die dringend notwendige Beschaffung mobiler Endger\u00e4te, hier wurde gerade in den vergangenen Monaten viel bewegt und die meisten Schulen mit einer gro\u00dfen Anzahl von „mobile devices“ ausgestattet. Daraus ergibt sich aber nun ein weiteres, wesentliches […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":3260,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[54,57],"tags":[],"class_list":["post-2927","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hybride-unterrichtskonzepte","category-it-sicherheit"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2927","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2927"}],"version-history":[{"count":98,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2927\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":6990,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2927\/revisions\/6990"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3260"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2927"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2927"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.wirmachendigitalisierungeinfach.de\/bildung\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2927"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}